Männer lügen. Auch alle Frauen lügen.
Jeder von uns lügt ständig in seinem Leben.
Lügen – oder vorsichtiger ausgedrückt “Unehrlichkeit” – gehört zu unserem Leben.
“Wie geht es dir?” Diese Frage hört jeder von uns fast täglich.
“Gut, danke”, ist unsere häufigste Antwort. Und oft lügen wir damit.
Denn manchmal geht es uns einfach miserabel. Wir haben aber keine Lust darüber zu reden oder uns vor anderen zu erklären.
Und das ist völlig verständlich. Jeder von uns macht das.
„Wie steht mir die neue Frisur?“. Ich sage: „Sieht gut aus.“
Ich denke mir: „Und dafür hast du €60 bezahlt? Hat vorher besser ausgesehen.“
Ist das ehrlich? Nein. Aber ich weiß, dass eine Diskussion darüber nicht gut für mich ausgehen würde.
Hast du als Frau deinem Partner schon einmal einen Orgasmus vorgespielt?
Hast du als Mann schon einmal „Ich liebe dich“ gesagt, obwohl du in Wirklichkeit „Ich will dich“ gemeint hast?
Es gibt große Lügen, die uns bis in Herz treffen und es gibt viele, kleine „unschuldige“ Lügen, die wir erzählen, um andere nicht zu verletzen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Kennst du das? Ganz bestimmt.
Und hast du dich schon einmal gefragt, warum gerade Männer immer wieder lügen?
Männer lügen nicht häufiger als Frauen. Allerdings lügen Männer häufiger in Sachen Beziehung.
Sind deswegen alle Männer böse oder schlecht? Natürlich nicht. Zumindest die meisten nicht.
Klar gibt es notorische Lügner, die Spaß daran haben, anderen Menschen zu verletzen. Wenn du so einem begegnest, dann renn so schnell du kannst.
Aber das ist Gott sei Dank eine Minderheit. Die meisten Männer sind nette Kerle, die sich Gedanken um ihre Partnerin machen und sich wünschen eine gute Beziehung zu führen. Und trotzdem lügen sie wie gedruckt.
Warum lügen Männer in Beziehungen?
Es gibt viele „Fangfragen”, die uns Männern gestellt werden. Sie könnten zum Beispiel lauten:
„Mein Schatz, findest du, dass ich zugenommen habe?“
„Denkst du oft an andere Frauen?“
„Möchtest du manchmal Sex mit anderen Frauen?“
„Findest du mich immer noch so anziehend, wie vor zehn Jahren?“
„Hat meine Freundin Veronika einen knackigeren Hintern als ich?“
Wenn du als Frau diese Fragen stellst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du von deinem Partner angelogen wirst. Ein Mann sagt dir das, von dem er glaubt, dass du es hören willst.
Er möchte dich nicht verletzten. Er möchte dir damit schmeicheln und dein Selbstwertgefühl etwas aufpolieren, auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht.
Stelle dir vor, dein Partner antwortet auf die Frage: „Schatz, habe ich zugenommen?“ mit „Ja , so 2-3kg würde ich schätzen“.
Könntest du so eine Antwort gut annehmen, selbst wenn er es mit anderen Worten ausdrückt? Ich glaube eher, dein Partner müsste für eine Woche am Dachboden schlafen.
Seien wir ehrlich. Wollen wir in so einer Situation wirklich die ungeschminkte Wahrheit hören? Ein Mann wägt kurz ab, ob es dafür steht, die Wahrheit zu sagen. Und in vielen Fällen ist es das einfach nicht wert.
Der Grund #1 – Männer fürchten sich vor Frauen
Männer haben einen Grund, warum sie Frauen anlügen und was ich jetzt sage, wird dich vielleicht überraschen.
Männer lügen, weil ihnen die Wahrheit nur Schwierigkeiten bereiten würde.
Sie glauben, dass du als Frau die Wahrheit in Wirklichkeit gar nicht hören willst. Männer wissen sehr gut, dass es bestimmte „Fangfragen“ gibt, die uns in Schwierigkeiten bringen könnten, wenn wir sie offen und ehrlich beantworten.
Der erste, wahre Grund, warum Männer lügen … ist ANGST!
Männer fürchten sich vor Frauen. Nicht körperlich … aber emotional.
Dieser „unheimliche Gefühlsozean“, in dem Frauen Tag für Tag schwimmen, macht uns Männern Angst.
Warum ist das so? Männer können mit tiefen Gefühlen schwerer umgehen als Frauen. Sie verkraften ein zuviel an Emotionen sehr schlecht. Das gilt sowohl für negative als auch für positive Gefühle. Männer können auch den “Verliebtheitspegel” nur einen bestimmten Zeitraum aufrecht erhalten. Normalerweise viel kürzer als Frauen.
Frauen haben die Fähigkeit, ganz natürlich in diesen Gefühlsozean ein- und wieder aufzutauchen. Sie können sich schnell in ein emotionales Drama hineinsteigern, aber auch viel schneller davon befreien, als Männer das können.
Männer fürchten sich davor tiefe Gefühle zuzulassen, weil sie Angst haben, davon überrollt zu werden.
Ein Mann, der sich zum Beispiel in einer tiefen, psychischen Depression befindet, leidet länger, intensiver und körperlicher darunter, als eine Frau.
Genau aus diesem Grund schalten Männer auch einfach ab oder flüchten, wenn sie mit einer starken, emotionalen Situation konfrontiert werden.
Macht dich als Frau dieses Verhalten oft wahnsinnig? Hältst du Männer für oberflächlich und kaltherzig?
Es ist einfach ein Schutzmechanismus.
Wir wollen nicht in diesen emotionalen Ozean gestoßen werden. Wir haben Angst dort zu ertrinken. Also vermeiden wir diese Situationen.
Versteh mich bitte nicht falsch. Wir Männer lieben Frauen. Wir finden sie wunderschön, erfrischend, lebensnotwendig und gleichzeitig auch unberechenbar.
Also: Wenn Männer lügen, tun sie das (in den meisten Fällen) nicht, weil sie die Frau nicht lieben und respektieren. Wir lügen, weil wir Angst vor Emotionen haben und weil wir die Frau an unserer Seite glücklich sehen wollen.
Aber es gibt noch einen weiteren Grund, der mit dieser Angst zu tun hat:
Der Grund #2 – unser zerbrechliches Ego
Männer wünschen sich aus tiefstem Herzen, dass ihre Partnerinnen glücklich werden. Ja wirklich.
Wir wollen der Traummann sein. Der strahlende Ritter auf seinem feurigen Ross, der die Prinzessin aus den Fängen des Drachen befreit.
Für uns Männer ist es wichtiger RESPEKTIERT als GELIEBT zu werden!
Und ich sage das bewusst noch einmal, weil es so wichtig ist: Für Männer ist es wichtiger, respektiert als geliebt zu werden. Wir Männer benötigen Anerkennung.
Und deshalb lügen wir oft, um vorzugeben besser zu sein, als wir tatsächlich sind.
Denn wenn eine Frau den Respekt vor uns verliert, kann das unser Herz zerreißen.
Wir wollen oft nicht sagen, woran wir gerade denken. Wir wollen nicht sagen, welches schmutzige Video wir uns gerade angesehen haben. Wir wollen nicht sagen, wovor wir uns wirklich fürchten und was uns schlaflose Nächte bereitet.
Denn wenn wir das tun, dann könnte die Frau an unserer Seite den Respekt vor uns verlieren. Das glauben wir zumindest.
Kindisch? Vielleicht … aber so ticken wir Männer eben.
Und wenn du als Frau ehrlich bist: Wünscht du dir in deinem tiefsten Herzen nicht den Mann deiner Träume?
Hast du dir jemals den strahlenden Ritter vorgestellt, der dich beschützt und sicher durch alle Gefahren geleitet?
Ich glaube, jede Frau trägt tief in ihrem Inneren so ein Bild mit sich. Aber diesem Bild eines Ritters können wir nicht oft entsprechen. Wir sind Männer.
Wir sind simpel.
Wir sind lüstern und manchmal auch gemein und verletzend.
Wir sind einfach Männer.
Wir können der strahlende Ritter sein, aber viel zu oft sind wir das nicht.
Wir fürchten uns davor, dass du als Frau dieses strahlende Bild von uns verlieren könntest.
Wenn wir zugeben, dass wir manchmal daran denken, deiner besten Freundin das Kleid vom heißen Körper zu reißen und sie wild und hemmungslos zu nehmen. … oder noch besser wäre einen flotten Dreier …
Wenn wir das zugeben würden, würden wir dich als Frau verletzen und zurückstoßen. Wir wären dann kein Prinz mehr, sondern nur ein geiler Bock. Und das wollen wir nicht. Wir wollen der Traummann sein … zumindest manchmal.
Und deshalb lügen wir. Wir geben vor stärker, mutiger und perfekter zu sein. Wir beschützen damit unser sorgsam konstruiertes Ego. Wir setzen eine Maske auf, an die wir selbst so gerne glauben möchten.
Vielleicht fragst du dich jetzt: Wie bringe ich einen Mann dazu, mir die Wahrheit zu sagen?
Die Antwort ist sehr einfach: Gar nicht. Unehrlichkeit gehört zum Alltag jeder Beziehung. Das meiste davon sind kleine, harmlose Dinge. Und beide Partner haben ihren Anteil daran haben.
Aber hier zwei praktische Empfehlungen:
Stelle nur Fragen, wenn du die ehrliche Antwort auch verkraften kannst. Wenn du deinen Partner bei kleinen Lügen ertappen solltest, nimm sie hin, wenn es nicht eure Beziehung gefährdet.
Um es ganz klar zu sagen: Ich spreche hier von kleinen, alltäglichen Dinge und nicht von lebensbedrohenden, unmoralischen und schweren Lügen.
Wenn dein Mann zum Beispiel behauptet, dass es ihm gut geht, obwohl du spürst, dass er einen miesen Tag hatte, belasse es für den Moment dabei. Warte auf einen besseren Moment um das Thema anzusprechen.
Wenn du kleine, harmlose Lügen hinnimmst und nicht auf der Stelle versuchst den “Dingen auf den Grund zu gehen”, werden die großen viel seltener auftauchen.
Wir Männer mögen es gar nicht, uns für alles rechtfertigen und erklären zu müssen. Wenn wir das Gefühl bekommen, dass du als Frau uns und unseren Entscheidungen vertraust (selbst wenn du nicht damit einverstanden bist), können wir viel leichter offen und ehrlich sein.
Wie gehst du in deiner Partnerschaft mit Unwahrheiten um?
Kannst du harmlose Lügen akzeptieren oder bist du der Meinung, dass alles “auf den Tisch” muss?”
Ich bin gespannt auf deine Sichtweise. Schreib mir, wie du mit diesem Thema umgehst.
Super geschrieben und erklärt.
Ich denke es hat auch etwas mit Erziehung zu tun .
Der Mann ist stark und beschützt.
Was uns Frauen natürlich gefällt
Ein zerbrechlichen Mann ,mit Emotionen wie Frauen , würde uns schon durcheinander bringen.
Welche Frau liegt nicht gerne in den starken Armen eines Mannes.
Der Mann denkt logisch und rational.
Frauen fühlen alles intensiver und dürfen das auch .
Erziehung halt .
Nun zu den Lügen .
Kommt immer auf die Lüge an !
Warum und wieso.
Ein Mann der lügt ,weil er seine Frau schützen möchte ,ist natürlich zu verstehen .
Er möchte ihr nicht weh tun .
Wer will das eigentlich ,wenn man jemanden liebt ?
Nur es kann dann passieren ,das er sich emotional von der Frau distanziert.
Eben um diese Schutzfunktion aufrecht zu erhalten.
Wie zum Beispiel bei Fremdgehen.
Obwohl ihm das nichts emotional bedeutet hat ,sondern es nur um seine persönliche sexuelle Lust ging .
Ich denke nicht ,das ein Mann es dann absichtlich der Frau erzählt .
Er würde sie unnötig verletzen.
Aber dadurch entsteht ein intimes Geheimnis .
Was natürlich die Basis jeder Beziehung ist .
Ansonsten sind kleine Lügen normal .
Ein Mann möchte immer stark und der Beschützer in einer Beziehung sein .
Es wäre schön ,wenn wir unsere Kinder anders erziehen.
Einfach Mensch zu sein .
Dann wäre vieles einfacher.
Hallo ich finde dass die Wahrheit besser zu ertragen ist als wenn man immer denken muss ist die Wahrheit oder nicht das ist doch nur anstrengend und macht das Leben schwer
Ihr seid ja alle getriggered hier, nur weil der Autor die Eier hat, die Wahrheit auszupacken.
Glaube die Kommentare sind zu 85 % Frauen, die nach einem Beziehungsstreit irgendwas gegoogelt hat und hier her kamen.
Klar ist lügen immer schlecht, aber wir reden hier nicht von langfristig angelegten Lügen wie Intrigen. Wir reden von Notlügen als Flucht vor der emotionalen Falle. Und natürlich auch wegen eigenen Fehlern.
Es kann leicht als Rechtfertigung missverstanden werden („Ja wir lügen gerne, ist halt so weil wir Männer sind“) – ist aber eher die rationale Erklärung eines oft beobachteten Verhaltensmusters.
Geiler Blog.
Schade. In der heutigen Zeit solch ein Steinzeiltartikel über den armen Mann der einfach halt nicht anders kann. Für Lügen gibt es keine Berechtigung und auch ein Mann kann wie eine Frau an sich arbeiten wenn man eine Beziehung führen will. Oder es ganz sein lassen. Schonmal etwas von Vertrauen gehört?
Das ist alles falsch! Wenn man jemand liebt, denkt man nicht an andere Frauen, oder stellt sich die beste Freundin der Frau nackt vor! Oder schaut Pornos! Das alles hier sind „Moderne Beziehungen unserer Zeit“! Aber nicht die wahre Liebe! Und die wahre Liebe gibt es, auch bei Männern! Wenn sich ein Mann vorstellt, mit der Freundin der Frau Sex zu haben, oder sie attraktiv zu finden, dann ist das wirklich traurig! Wenn Männer wirklich so denken, wie Du hier schreibst, dann bleib ich lieber alleine! Warum sollte ich jemand lieben, der andere Vorstellungen hat, und sich in seinen Träumen eine Andere sucht? Wenn die Gedanken dort sind, dann stimmt nichts! Für mich ist Treue das wichtigste, Treue auch in Gedanken! Wenn sich mein Partner eine andere Frau vorstellt, dann will er mich ja nicht! Dann ist er nicht zufrieden, und hat andere Wünsche! Es ist heutzutage anders als früher! Da gibt es so viele Frauen, die dem Ideal der Männer entspricht, operiert natürlich! Geht es da irgendwie noch um wahre Liebe? Es geht nur alles zu gut! Aber es gibt noch Männer und Frauen, die das leben!!!
Klingt nur wie eine weitere dumme Ausrede fürs Lügen und ist damit teils wieder gelogen. Und es verschiebt die Schuld zur Frau: Stelle nur Fragen, deren Antwort du verkraftest. Guter Trick. Merk ich mir. Kennt man ja vom Blameshifting bei Sexualverbrechen.
Ähm. Wie war das mit Männern, die Angst vor Frauen und ihren Reaktionen haben? Na dann verkraftet wohl eher der Mann nicht, wie die Frau reagiert? Sie taucht ja angeblich schnell und leicht in den Ozean der Emotionen und schnell und leicht wieder auf. So klingt das hier zumindest. Also eher: Stelle nur Fragen, deren Antworten keine Reaktionen hervorrufen, die den fragilen Mann beschweren könnten.
Wir Männer mögen es gar nicht uns rechtfertigen zu müssen? Klar, super Ausrede dafür, dass der andere nichts hinterfragen darf. Wenn die Antworten nicht missfallen würden, dann müssten wir auch nicht lügen, so in etwa? Na, DARUM GEHT’S JA! Wenn die Antworten missfallen, hat das vermutlich einen Grund und den sollte die Frau doch wohl kennen oder? Also, selbst Schuld, wenn du mich danach fragst, wo ich heute Abend wirklich war, Schatz, schließlich regst du dich immer so auf, wenn ich sage, dass ich mit ner anderen Frau im Bett war oder mich wieder angesoffen habe. Kein Wunder, dass ich lügen muss. Du verkraftest das ja nicht.
Bin gerade nicht sicher, ob das Ganze frauenfeindlich, männerfeindlich oder einfach nur peinlich für mein Geschlecht ist. Ich als Mann fühle mich jedenfalls eher verarscht. Und ich weiß auch nicht, ob es nun zum ersten Geschlechtsmerkmal gehören muss, dass man als Frau schon mal den Orgasmus vorgetäuscht hat. Geht’s da jetzt darum, Frauen beim Lügen zu ertappen oder sollte man sich nicht mal fragen, wieso Männer es anscheinend so mies verkraften, ihre „Leistung“ nicht zu erbringen und der Fokus sogar eher darauf liegt, dass mans lieber nicht wissen will, als tatsächlich was zu ändern? Und wieso zum Teufel sollte man einer Frau sagen, dass man sie liebt, obwohl man sie will? HÄH? Hab ich irgendwas verpasst als es darum ging zu lernen, wie man ein richtiger Kerl ist?
Conclusio: Mies im Bett sein, sich diesbezüglich anlügen lassen und damit leben, dass man nicht verletzt wird, aber mit einer unbefriedigten Frau zusammen lebt, die man nicht liebt, sondern nur will, aber bloß nicht zugeben. DANN sind das ja alles nur kleine Notlügen und wir alle sind glücklich. Sollte man nicht so Ernst nehmen.
Nö. Tut mir Leid. Ich hatte mir eigentlich etwas durchdachtere Erklärungsmodelle erwartet, die auch einen Lösungsansatz beinhalten und nicht das simple Zurückwerfen: Du als Frau hast es eigentlich verbockt und bist du nicht selbst unehrlich?! Dann brauch ich ja nicht mehr an mir arbeiten oder mir ernsthafte Gedanken machen, warum mir manchmal ne Lüge entfleucht. Bin eh nicht Schuld. Problem gelöst. Ich hab Angst. Und ich will sie natürlich nicht verletzen. Weil ich nicht in den Ozean gestoßen werden will. Oder so. Hast du eigentlich deinen Orgasmus vorgetäuscht?!
08/15 Artikel, der gänzlich aus Annahmen besteht.
Frauen werden als labil und zu zerbrechlich dargestellt, gleichzeitig gibt doch der Autor selbst zu, nicht genug Selbstwertgefühl und Integrität zu besitzen, seinen Standpunkt vertreten zu können.
Tipp: Frauen wissen sehr wohl was sie wollen, Frauen können sehr wohl sagen, was sie wollen und tun es auch. Schon mal an das Problem der mangelnden Aufmerksamkeit beim zuhören gedacht? Das selbe alte Spiel. Respekt vor dem Partner ist essentiell in einer Beziehung und Lügner werden von mir sicher keinen bekommen.
Viel Spaß, beim schaufeln des eigenen Grabes, ich bleibe lieber single als mit einem fragilen Abbild eines Mannes zusammen zu sein.
Hallo vielen Dank erst mal für die ehrlichen
Worte.
Es mag sein das Männer so ticken aber ich bin der Meinung wenn sie von uns Respekt und Ehrlichkeit möchten dann bitte ohne lügen. Ich muß keine lügen Akzeptieren da sie auch keine Akzeptieren möchten und gewisse Sachen wie Beleidigungen gehören auch nicht dazu das ist verletzend. Denn genau,das ist das was dann dann passieren wird.
Ich habe jetzt schon zwei mal diese Ehrfahrung gemacht und bin ehrlich es tut niemanden gut. Es zerstört alles.
Mag sein das Männer immer Cool wirken möchten , ich habe kein problem damit aber ich,als Frau habe auch stolz und möchte das was ich,leiste nicht immer als schlechter hingestellt werden.
Mit lügen das sollten auch Männer begreifen macht man alles kaputt.
Ich brauche keinen Ritter auch wenn es der Gedanke manchmal sagt. Ich brauche einen Mann der ehrlich und offen ist und,auch mal so sein kann wie er ist genau so wie ich sein möchte.
Auch wir Frauen möchten Respektiert werden
Männer sind nicht immer das starke Geschlecht auch wenn es ihr Ego nicht zu lässt sie sollten es respektieren das macht die wirkliche Stärke aus.
Lügen tun weh- und wenn Mann bei Kleinigkeiten damit durchkommt, macht er das in größeren Sachen umso lieber. Mehr Gewinn fürs Ego.
„MÄNNER FÜRCHTEN SICH VOR FRAUEN“
Wenn sie eine Verbrecherin ist, verstehe ich das.
„Der erste, wahre Grund, warum Männer lügen … ist ANGST!“
Gerade stehen, tief Luft holen und ruhig ausatmen, entspannen und schon ist der Angstzustand überwunden. Wenn das nicht hilft: 1x die Partnerin Küssen.
Sowohl Frau als auch Mann muss nicht jede Wahrheit dem/der Partnerin an die Nase binden, wenn es der Beziehung unnötig schadet. Vorausgesetzt, man liebt seine/n Partner/in. Wer mit der Wahrheit umgehen kann, der Person kann man sie erzählen. Andere legen alles auf die Goldwaage und können Nichts verstehen, sind überempfindlich.
Sowohl Frau als auch Mann wollen nicht belogen werden.
Egal was Einem nicht gefällt (Mängel) deswegen kann man trotzdem geliebt werden und der/die richtige Partner/in sein. Es liegt im Auge des Betrachters.
Jeder normale Mensch kennt seine Mängel, Schwächen und Stärken. Nur ein Trottel will das Gegenteil hören und glauben.
Warum lügen Menschen bei der Frage „Wie geht’s?“
Weil die Menschen genervt sind von den Fragen und sowieso Keinen ernsthaft interessiert, wie es den Menschen geht.
Blöde Fragen – blöde Antworten.
Stelle einem Mann niemals blöde Fragen,
sonst bekommst blöde Antworten.
Warum sehen Männer (die es nötig haben) Frauen hinterher?
Antwort: Vielleicht weil sie Single sind und keine Frau haben? Ansonsten aus dem selben Grund wie Frauen, die Männern hinterher schauen.
„Lügen haben kurze Beine.“
Frauen sind nicht dumm und hohl, dass sie die Lügen der Männer nicht durchschauen.
Fazit: Männer, die Lügen, kommen damit nicht weit oder haben es mit einer dummen Frau zu tun, die ihre Lügen hören will. Also kann Mann die Lügerei gleich sein lassen: verschwendete Energie. Lügen beeindrucken Frauen nicht.