Stellen sie sich einen Mann vor, der in den Krieg ziehen muß. Er umarmt seine Frau zum Abschied. Sie weint. „Bitte, geh nicht“, fleht sie ihn an.
„Du weißt, ich habe keine Wahl“, antwortet er. Sie schauen sich tief in die Augen.
„Du weißt, daß ich dich liebe“, sagt er zu ihr. „Ja, ich weiß. Und ich weiß auch, daß du gehen mußt“, antwortet sie, und ein weiterer Tränenstrom überzieht ihr trauriges Gesicht. Er wendet sich ab und geht hinaus, seinem unvermeidlichen Schicksal entgegen, während seine Frau ihm schmerzerfüllt und stolz nachschaut.
Diese übertrieben dramatische Szene illustriert ein tiefes Energieprinzip: Obwohl ihre Partnerin anscheinend den wichtigsten Platz in ihrem Leben einnehmen will, kann sie ihnen viel mehr vertrauen und ihre Liebe schenken, wenn das nicht so ist.
Bei einem Mann sollte immer sein höchstes Ziel an erster Stelle stehen, nicht die Intimität.
Ihre Partnerin weiß das. Tief in ihrem Innersten will sie es auch so. Die Frau in der obigen Szene würde sich merkwürdig fühlen, wenn ihr Mann plötzlich sagen würde: „Ich habe mich anders entschieden. Du bist mir wichtiger als die Freiheit der Menschheit. Du bist das Wichtigste in meinem Leben und es ist mir egal, ob mein Dienst an der Menschheit woanders gebraucht wird. Ich bleibe bei dir!“ Selbst wenn sie sich an der Oberfläche freuen würde, wäre ein tiefer Teil von ihr schockiert, frustriert, enttäuscht.
Und doch weint sie, als ihr Mann die Tür hinter sich schließt, um seine Mission zu erfüllen, und sie wünscht, er könnte bleiben. Doch er kann nicht bleiben. Und sie weiß es.
Wenn eine Frau zum Mittelpunkt ihres Lebens wird, sind sie als Mann verloren.
Sie müssen ihre Lebensaufgabe erfüllen, ihrem tiefen Herzensimpuls Folge leisten. Wenn sie den Kontakt zu diesem Impuls verlieren, werden sie sich immer zwiespältig fühlen.
Außerdem verspürt ihre Frau, daß das Glück ihres Lebenspartners von ihr abhängig ist, und fühlt sich erdrückt von seiner Bedürftigkeit und seinem Klammern. Eine Frau will wirklich, daß ihr Partner sich voll und ganz seinem höchsten Ziel verpflichtet – und sie gleichzeitig von ganzem Herzen liebt. Obwohl sie es nie zugeben würde, will sie spüren, daß ihr Partner bereit wäre, ihre Beziehung seinem höchsten Ziel zu opfern.
Also Mann: Was ist der höchste Wert in deinem Leben ? Was ist dein wichtigstes Ziel ? Wofür lohnt es sich zu kämpfen und (symbolisch) zu sterben ? Kennst du deine Lebensaufgabe ?
Weiß deine Partnerin darüber Bescheid ?
Wenn du auf diese Fragen keine Antworten weißt, wird es höchste Zeit darüber nachzudenken.Wenn du es nicht tust, wird wahrscheinlich deine Partnerin für dich entscheiden ;-)